Über die Demokratie in Zeiten des Klimanotstands
Unsere Regierung und ihre Kommissionen tun sich mit effektiver Klimaschutzpolitik schwer. Neben den Druck von der Straße könnte ihr ein Bürger*innenrat auf die Sprünge helfen. Gemeinsam beleuchten wir Vorzüge, Vor- und Nachteile des Verfahrens gegenüber dem normalen Parlamentarismus und diskutieren seine Bedeutung für den Erfolg unserer Bewegung.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Donnerstag (26.09.2019)
-
Workshopzelt 1