Internationaler Handel und Klima [Klimaplan von Unten]
Montag, 23.09. 14:00 – 15:30
Internationaler Handel und Klimawandel
Alessa Hartmann von PowerShift
In dem Workshop soll es darum gehen aufzuzeigen, wie durch internationalen Handel der Klimawandel weiter befeuert wird. In einem ersten Schritt wollen wir auf wichtige Bereiche der Klimapolitik eingehen, die durch Handelspolitik konterkariert werden:
- Ausbeutung und Handel von (fossilen) Rohstoffen
- Blockade der Förderung von Erneuerbaren Energien
- Förderung des Exports von Soja und Rindfleisch
- Förderung des Exports von Biomasse: Palmöl und Ethanol
- Konzernklagerechte für Investoren
Dann wollen wir diskutieren, was Handelspolitik zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen könnte, wenn sie richtig ausgestaltet wäre. Außerdem wollen wir am aktuellen Beispiel des EU-Mercosur-Abkommens einen genaueren Blick auf ein Handelsabkommen und seine klimatischen Auswirkungen werfen.
Am Ende fragen wir uns: was für konkrete Maßnahmen können wir als Vorschläge für den Klimaplan von Unten mitnehmen und beim Klimaplan-Write-In am Donnerstag (14-18 Uhr) einbringen?
Dieser Workshop findet im Rahmen der Kampagne “Gerechte1Komma5 – Wir schreiben den Klimaplan von unten!” statt.
gerechte1komma5.de
twitter: @gerechte1komma5
facebook: https://www.facebook.com/Gerechte1komma5-424218698126988/
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Montag (23.09.2019)
-
Klimaplan von Unten