Framing – wie politische Sprache unser Denken bestimmt
Sprache beeinflußt unsere Wahrnehmung. Sie kann unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Bildausschnitte der Wirklichkeit lenken, wodurch wir andere ausblenden. Politische Sprache macht sich dieses Phänomen häufig zunutze.
Der Workshop beschäftigt sich u.a. damit, wie unsere Wahrnehmung „funktioniert“, warum wir häufig bestimmte Sprachbilder benutzen und wie diese unsere Weltsicht beeinflussen. Wir werden der Frage nachgehen, warum sich Weltbilder von Konservativen und Progressiven unterscheiden, was das mit unterschiedlichen Familienkonzepten zu tun hat, und warum der gängige politische Sprachgebrauch eher Konservativen Vorteile bietet.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Dienstag (24.09.2019)
-
Workshopzelt 3