Energiedemokratie [Klimaplan von Unten]

Energiedemokratie [Klimaplan von Unten]

Sonntag 22.09. 14:00 – 15:30
Energiedemokratie
Workshop mit Nikolai Ferchel

Der schnellstmögliche Ausstieg aus der Kohleverbrennung und der Atromkraftnutzung sind aus ökologischen und sozialen Gründen überfällig, doch wie sieht die Zukunftsvision unserer Energieversorgung aus, damit wir nicht von einem Abhängigkeitsverhältnis ins nächste stolpern?
Im Workshop werden wir uns ausgehend von unseren Visionen für unsere Energieversorgung, über die aktuelle Funktionsweise des Energieversorgungssystems bis hin zu konkreten Maßnahmen vor Ort beschäftigen. Schließlich geht es darum, was jeder von uns tun kann. – Von Solarmodulen am Balkon, über Fridays For Future, bis hin zu Engagement in Energiegenossenschaften – Im Workshop werden aktuelle und mögliche Ansätze vorgestellt und diskutiert.
Am Ende fragen wir uns: was für konkrete Maßnahmen können wir als Vorschläge für den Klimaplan von Unten und zum Write-In am Donnerstag (14-18 Uhr) mitnehmen?

Dieser Workshop findet im Rahmen der Kampagne “Gerechte1Komma5 – Wir schreiben den Klimaplan von unten!” statt.
web: gerechte1komma5.de
twitter: @gerechte1komma5
facebook: https://www.facebook.com/Gerechte1komma5-424218698126988/

 

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Sonntag (22.09.2019)
-
Klimaplan von Unten
Workshop Energiedemokratie [Klimaplan von Unten]

Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.