Brasilien: Der Kampf der indigenen Gemeinschaften für ihr Land und Ihre Rechte.
Brasiliens Präsident Bolsonaro hat angekündigt, die indigenen Territorien für die Agrarindustrie und den Bergbau zu öffnen. Er verachte die indigene Bevölkerung und möchte ihnen kein eigenes Land mehr zu erkennen. Dennoch kämpfen viele Indigene gegen diesen Hass, den Raubbau auf ihrem Land und die Rodungen des Regenwaldes. In dieser Session berichten zwei Aktivist*innen über die aktuelle Lage und ihren Widerstand.
Zu Gast im Future Camp: Alessandra Korap Munduruku (indigene Aktivistin und Kämpferin für Frauenrechte in Brasilien) und Marquinho Mota (Projektkoordinator des ostamazonischen NGO-Netzwerks FAOR)
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Dienstag (24.09.2019)
-
Zelt Internationale Solidarität