Während Corona die weltweite Aufmerksamkeit gehamstert hat, könnte es 2020 ein drittes Dürrejahr in Folge geben. Der Klimawandel schreitet voran und die ergriffenen Maßnahmen reichen vorne und hinten nicht – deswegen geht auch der Protest nach dem Motto „Handeln für den Wandel“ weiter! Am Freitag (24.05.2020) gehen wir mit FridaysForFuture unter dem Motto #netzstreik auf die…
Weiterlesen
Auch zwei Monate nach dem unserem 2. We4Future-Camp, rund um den Global Strike findet am 29.11.2019 der nächste Global Climate Strike statt. Sei auch Du dabei und setzte ein Zeichen für unsere Umwelt! Ab 12 Uhr findet am Brandenburger Tor wieder eine Großdemo statt. Lasst uns gemeinsam auf die Straßen gehen! Ein wichtiges Wochenende steht…
Weiterlesen
Erste Einblicke hinter die Kulissen des We4Future-Camps Nun ist es nicht mal mehr eine Woche bevor das zweite We4Future-Camp endlich los geht! Für alle Neugierigen die mehr über den aktuellen Planungsstand wissen wollen kommt hier ein kleiner Einblick über den neusten Stand aus den Reihen der Infrastruktur AG: Jede*r ist auf dem Camp jederzeit herzlich…
Weiterlesen
Zweites We4Future-Camp vom 19.-27. September während Klimakabinett Berlin. Vom 19. bis 27. September 2019 findet zum zweiten Mal das We4Future-Camp vor dem Bundeskanzlerinnenamt in Berlin statt. Mit dem Camp soll ein Ort geschaffen werden, um an den Lösungen für die Klimakrise zu arbeiten. Die Organisator*innen haben Zeit und Ort bewusst gewählt: Am 20. September findet…
Weiterlesen
Kennt ihr schon unsere FAQs? Neue Seite Online: FAQs Unsere Planungen laufen auf Hochtouren und wir bekommen immer mehr Kontaktanfragen. In den letzten Tagen haben sich einige Fragen wiederholt, weshalb wir euch heute unsere Seite mit den häufigsten Fragen vorstellen möchten. Dort gibt es Antworten auf alle Fragen rund um das zweite We4Future-Camp. Sei…
Weiterlesen
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Orga-Team wächst mit jedem Plenum und wir sind schon voller Vorfreude auf das zweite we4future Camp im Regierungsviertel. In den nächsten Tagen hast du dann die Möglichkeit, dich über das Anmeldeformular für das Übernachten auf dem Camp anzumelden. Eine Anmeldung ist nicht Pflicht, wäre für unsere grobe Planung aber…
Weiterlesen
rbb Abendschau meets We4Future-Camp! Es ist soweit, hier der Beitrag über das We4Future-Camp in der rbb Abendschau!
Am Sonntag den 09.06.2019 kam es beim ersten We4Future-Camp in Berlin zum Höhepunkt des Wochenendes vor dem Kanzler*innenamt. Wir Teilnehmende haben für uns mit einem symbolischen Lauf zum Bundestag den Klimanotstand ausgerufen: Wir hier, rufen den Klimanotstand aus! Ich jetzt, rufe den Klimanotstand aus!
EILMELDUNG! Zelten erlaubt! Wir dürfen endgültig zelten. Unser Camp kann also so wie geplant stattfinden. Wir haben vor Gericht gewonnen. Das heißt es dürfen Privatzelte aufgebaut werden. Kommt und campt mit uns auf der Wiese vor dem Bundeskanzler*innenamt! Anmelden könnt ihr euch hier. 🙌☀️🌈
Habt ihr unsere Flyer schon entdeckt? 😋 Seit unserem letzten Arbeitstreffen am Montag, verteilen wir fleißig! Erzählt euren Freunden, Familien und Bekannten vom Camp und meldet euch alle an! ⛺️ #we4future #protestcamp #klimanotstand #klimagerechtigkeit