We4Future-Camp – der Name ist Programm!
Genau wie unsere Zukunft, gestalten wir das Programm des Camps gemeinsam.
Es gibt Workshops, die schon feststehen und gleichzeitig viel Raum, deine eigenen Themen, Fragen und Ideen einzubringen. Jeder Tag wird im Morgenplenum gemeinsam organisiert. Hier kannst du ankündigen, was du vorhast und dich mit anderen vernetzen. Zusätzlich gibt es immer eine große Tafel mit allen Angeboten, die du jederzeit erweitern kannst. Herzlich Willkommen!
Donnerstag (19.09.2019)
Freitag (20.09.2019)
Samstag (21.09.2019)
-
Frühstück
-
-
Morgenplenum
-
-
Generationengerechtigkeit – wie erreichen? (Gregor Hagedorn)
-
Klimaplan von Unten
-
Welternährung und globale Landwirtschaft
-
Auswirkungen unseres Konsums auf Klima und Böden
-
Arbeit am Konzept der symbolischen Wiedergutmachung
-
Kunstrial- deutsch-kolumbianisches Künstler- und Kulturkollektiv
-
T-Shirts besprühen
-
#whomademyclothes
-
Puppenspiel & basteln
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Heilsame innere Bilder
-
-
Revolutionäre Realpolitik für Klimagerechtigkeit: Perspektiven aus der Postwachstumsbewegung
-
Klimaplan von Unten
-
Nein sagen und in Verbindung bleiben
-
Übungen aus der GfK nach M. Rosenberg
-
Upcycling
-
-
Klimapiraten Rallye
-
-
Gemeinsam... geht vor Katastrophe.
-
All Days For Future
-
The Inner Garden: Sustainable Breathing for Activists
-
EN/DE
-
Planspiel La Puya
-
Friedlicher Widerstand gegen eine Goldmine in Guatemala
-
Marionettentheater zur Erinnerung
-
-
Was hat Feminismus eigentlich mit der ökologischen Kriese zu tun?
-
-
Radical change to avert climate crisis (en) [Klimaplan von Unten]
-
Klimaplan von Unten
-
Podiumsdiskussion Klimagerechtigkeitsbewegung
-
mit Sand im Getriebe, Ende Gelände, Gastivists, Am Boden Bleiben, FridaysForFuture, Extinction Rebellion
-
Abendessen
-
-
Kulturelles Abendprogramm
-
Sonntag (22.09.2019)
-
Frühstück
-
-
Morgenplenum
-
-
Klima Macht Flucht
-
-
Kritisches Glücklichsein? - Ein Versuch
-
-
Wärmewende - Der schlafende Riese der Energiewende?
-
-
Fluchtursache Palmöl am Beispiel Kolumbien
-
-
Climate change is a flight reason (EN)
-
Women in Exile
-
Klimakiller Erdgas - Warum wir für Klimagerechtigkeit auch gegen Gasinfrastruktur kämpfen müssen
-
Klimaplan von Unten
-
Wie sind die Ergebnissen des Klimakabinetts zu bewerten?
-
Input, Q&A und Diskussion mit Oldag Caspar
-
Puppenspiel & basteln
-
-
Reconnect to Mother Earth
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Was der syrische Aufstand mit dem Klimawandel zu tun hat
-
...und wie Grassroots-Aktivist*innen dagegen halten
-
Energiedemokratie [Klimaplan von Unten]
-
Klimaplan von Unten
-
Exit Game
-
Interaktives Spiel
-
Westliche Firmen sind für die Klimakrise verantwortlich
-
-
Siebdruck & freies Spiel
-
-
gerechte Wohn- und Raumplanung [Klimaplan von Unten]
-
Klimaplan von Unten
-
Exit Game
-
Interaktives Spiel
-
Abendessen
-
-
Kulturelles Abendprogramm
-
Montag (23.09.2019)
-
Frühstück
-
-
Morgenplenum
-
-
Politiker*innen fragen – FridaysForFuture antwortet
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Internationaler Handel und Klima [Klimaplan von Unten]
-
Klimaplan von Unten
-
Ich als Klima Super-Held*in
-
-
Kunstaktion
-
Ein Projekt der UdK Studierenden
-
Songs & Slogans Workshop
-
#pimpyourDemo 1
-
Bedeutung der Friedenskonsolidierung der indigenen Nasa-Gemeinde in Kolumbien
-
Kunstrial-deutsch-kolumbianisches Künstler- und Kulturkollektiv
-
What's a public good, and can you negotiate a climate deal?
-
Was ist ein Gemeingut, und kannst Du einen Klimavertrag verhandeln?
-
Out of Action
-
-
Kein Unfug durch Rumflug - Fliegen und Klimagerechtigkeit (Klimaplan von Unten)
-
Am Boden Bleiben / Klimaplan von Unten
-
Magischer Seifenblasen-Workshop
-
#pimpyourDemo 2
-
Abendessen
-
-
INSM-Kampagne gegen die Klimabewegung
-
Vortrag und Diskussion mit Hans Joseph Fell
-
Kulturelles Abendprogramm
-
Dienstag (24.09.2019)
-
Frühstück
-
-
Morgenplenum
-
-
Gülle, Gase und Gärreste
-
Was Methan und Ammoniak aus der Nutztierhaltung mit dem Klima zu tun haben
-
Framing - wie politische Sprache unser Denken bestimmt
-
-
Brasilien: Der Kampf der indigenen Gemeinschaften für ihr Land und Ihre Rechte.
-
-
Klimawandel braucht Biodiversität
-
OpenSourceSeeds schützt Vielfalt auf dem Acker. Kostprobe gefällig?
-
Saatbomben für Bienen basteln
-
-
Was ist der Klimaplan von Unten und wie kann ich mitmachen? - Inforveranstaltung
-
Klimaplan von Unten
-
Upcycling Teelichter
-
-
Politiker*innen fragen – FridaysForFuture antwortet
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Politiker*innen fragen – FridaysForFuture antwortet
-
-
Planung. Partizipation. Politik [Klimaplan von Unten]
-
Klimaplan von Unten
-
Mit Gentechnik gegen die Klimakrise?
-
Besser nicht – besser Agrarökologie
-
Der Blick hinter die Kartoffel
-
-
NABU-Workshop/Faktencheck: Argumente für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
-
Workshop/Faktencheck
-
Müssen wir über Verzicht debattieren?
-
-
Textilrest-Upcycling
-
-
Holzbesteck selbst schnitzen
-
-
Die Hölzerne Revolution: Wie wir mit einer anderen Landnutzung und Ernährung das Klima retten.
-
-
Kastanienmännchen basteln
-
-
Mobilitätswende - wie geht das? [Klimaplan von Unten]
-
Klimaplan von Unten
-
Von Agrarwüste, Tierfabriken, Ausbeutung und Unterdrückng zu einer Welt der blühenden Gärten! Aber wie?
-
-
Tierschutz und Klimaschutz
-
Dreamteam oder Widerspruch?
-
Abendessen
-
-
Können wir durch Gen- Pflanzen den Welthunger wirklich stillen?
-
Klimaplan von Unten
-
Kulturelles Abendprogramm
-
Mittwoch (25.09.2019)
-
Frühstück
-
-
Morgenplenum
-
-
Bergbau – Naturdesaster und Gewalt für Handy und Co.
-
-
Divestment
-
-
Kommunikations-Workshop
-
-
Kleidertausch
-
-
Welche Gerechtigkeit wollen wir?
-
-
Wie du hier und jetzt etwas für den Planeten veränderst
-
activeforfuture
-
Du handelst, die Politik schaut zu.
-
Klimaplan von Unten
-
Siebdruck & freies Spiel
-
-
Politiker*innen fragen – FridaysForFuture antwortet
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Gemeinwohl-Ökonomie [Klimaplan von Unten]
-
Klimaplan von Unten
-
Enteignungsworkshop
-
-
Rauschen aushecken
-
Ein audioperformtiver Mobilitätsworkshop
-
Handels- und Rohstoffpolitik in Zeiten der Klimakrise
-
Brandbeschleuniger oder Feuerlöscher?
-
Kleidertausch
-
-
Mit CO2-Steuer aus der Klimakrise?
-
Klimaplan von Unten
-
Rauschen aushecken – ein audioperformtiver Mobilitätsworkshop
-
Klimaplan von Unten
-
Freundschafts-Armbänder knüpfen
-
-
Gemeinsam können wir eine bessere Welt schaffen
-
-
Abendessen
-
-
Fishbowl-Diskussion zum Klimaplan von Unten
-
Klimaplan von Unten
-
Kulturelles Abendprogramm
-
Donnerstag (26.09.2019)
-
Frühstück
-
-
Aktionstraining XR
-
-
Morgenplenum
-
-
Über die Demokratie in Zeiten des Klimanotstands
-
-
Feminismo Comunitario
-
Verteidigung des Territorio Cuerpo und der Madre Tierra (Territorium Körper und Mutter Erde)
-
Gesprächsrunde zur emotionalen Verarbeitung der Klimakrise
-
-
Schreibwerkstatt von Germanisten
-
Verfassen von Gedichten und Beiträgen für die Freitagsdemos
-
Gesprächsrunde zu Stress(bewältigung) im Engagement
-
-
Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit. Wie kriegen wir Klimagerechtigkeit auf die Straße?
-
Klimaplan von Unten
-
Transpis malen
-
-
Politiker*innen fragen – FridaysForFuture antwortet
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Mittagessen/Campcare
-
-
Kick-Off and Write in! - Schreibstart für den Klimaplan von unten
-
gemeinsam mit Dir schreiben wir den Klimaplan von Unten
-
Wie klimaschädlich sind Atomkraftwerke?
-
-
Ein Würdevolles Miteinander
-
-
Wasserkraftwerke in Lateinamerika
-
Die dunkle Seite der grünen Energie
-
Nachhaltiger Aktivismus
-
Stressbewältigung für Engagierte
-
Klimawandel und Kindergesundheit
-
Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit – KLUG
-
Boal Theater
-
-
Abendessen
-
-
Kulturelles Abendprogramm
-
Freitag (27.09.2019)
-
Frühstück
-
-
Morgenplenum
-
-
Abbau
-
We4Future-Camp 2019 – Änderungen vorbehalten.
Hier ein Überblick über die planmäßige Belegung der einzelnen Zelte:
Workshopzelt 1 | Workshopzelt 2 | Workshopzelt 3 | Zelt „Begegnung“ | Zelt „Internationale Solidarisierung“ | FFF-Zelt | Zelt „Klimaplan von unten“
Hier ein Überblick über die planmäßigen Veranstaltungen an einzelnen Tagen:
Freitag 20.09.19 | Samstag 21.09.19 | Sonntag 22.09.19 | Montag 23.09.19 | Dienstag 24.09.19 | Mittwoch 25.09.19 | Donnertag 26.09.19 | Freitag 27.09.2019